Die Vorweihnachtszeit kommt in großen Schritten auf uns zu. Bald eröffnen die ersten Weihnachtsmärkte und die Einladungen zu Weihnachtsfeiern und Advents-Kaffeetrinken flattern ins Haus. Irgendwo in diesem straffen Terminplan wollen wir auch noch Kekse backen und Zeit mit der Familie einplanen. Die nächsten zwei Monate werden also busy busy busy… Wie soll da noch Zeit für dein Workout bleiben?

Wir haben dir 5 Tipps zusammengestellt, wie du trotz Vorweihnachts-Stress fit bleibst:

  1. Setze dir realistische Ziele und halte dich an diese. Klar ist dein Kalender voll und du wirst wenig Zeit für dein Workout finden. Umso wichtiger den Termin vorher schon im Kalender zu notieren und fest einzuplanen. Ein Workout in der Woche ist besser als gar keins und hinterher wirst du dich sooo gut fühlen.
  2. Nutze die Zeit, die du hast. Ein kurzes 15-Minuten-Training passt in jeden Zeitplan und ist besser als ein ganzer Tag ohne Training. Laut einer Studie von Women’s Health können schon 15 Minuten Training das Risiko für bestimmte Erkrankungen senken und dein Leben verlängern.
  3. Iss etwas, bevor du zu einer Party gehst. Eine gesunde Ernährung ist wichtig, besonders wenn das Leben stressig und hektisch wird. Wenn du über den Tag verteilt drei Mahlzeiten zu dir nimmst senkt es die Wahrscheinlichkeit, dass du dich abends bei der Party an ungesunden Snacks satt isst.
  4. Verwöhne dich – aber in Maßen. Es ist schwierig genug während der Ferien fit zu bleiben, bzw aus eigenem antrieb zu Trainieren, aber wenn dann auch noch die „Feiertags-Diät“ aus Keksen und Champagner dazukommt, wird es noch komplizierter. Weihnachten ist ja bekanntlich die Jahreszeit, in der man sich verwöhnen soll und da stimmen wir total zu. Nur zu – iss den Keks und trink den Champagner, aber in Maßen.
  5. Denke daran, wie gut du dich fühlst. Nach einem Workout fühlst du dich gesund, fit und voller Energie. Wir alle kennen aber auch das Gefühl nach einem langen Urlaub oder der Sommerferienpause, wenn wir vier Wochen nicht beim Trainig waren. Wir können es kaum erwarten die Turnschuhe rauszuholen und zum Training zu gehen. Dieses Tief kannst du übergehen, in dem du die Trainingspause gar nicht erst entstehen lässt. Und so bist du auch deinen Neujahrszielen einen Schritt voraus.