Bei Cardio- und Tanzfitnesskursen geht es darum die Füße in Bewegung zu halten. Zwischen Pivots, Chassees und High-Impact-Training benötigst du den richtigen Sportschuh, der den Belastungen standhält und dir hilft Sportverletzungen zu vermeiden.
Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, mit denen du es einfacher hast den richtigen Sportschuh für dich zu finden. Denn das einzige woran du in deiner Jazzercise-Stunde denken solltest ist es Spaß zuhaben und fit zu werden.
Bei der Auswahl des richtigen Schuhs solltest du deinen Fußtyp kennen. Das kannst du ganz einfach Zuhause herausfinden: Lege ein trockenes Papiertuch vor dir auf den Boden, befeuchte die Unterseite deines Fußes und stelle den Fuß dann kurz auf das Papiertuch um einen Abdruck deiner Fußsohle zu erstellen.
Ist der Großteil des Papiertuchs nass, speziell auch im Bereich des Mittelfußes, hast du einen flachen Fuß (Plattfuß). Hast du hingegen nur einen Abdruck am Ballen und an der Ferse hinterlassen, hast du ein hohes Fußgewölbe.
Je nachdem welchen Fußtyp du hast brauchst du unterschiedliche Unterstzützung in deinem Trainingsschuh.
Plattfuß
Ein flacher Fuß bedeutet, dass ein Teil des Stoßes und Drucks absorbiert wird, sobald du dich in Bewegung setzt. Du solltest nach einem Schuh suchen, der den Innenbogen des Fußes unterstützt um Knie- und Knöchelverletzungen zu vermeiden.
Gewölbte Füße
Ein hohes Fußgewölbe kann wenig Stöße absorbieren, sodass diese von Knie und Hüfte aufgenommen werden. Bei deinem Schuh solltest du auf eine gleichmäßig über die gesamte Sohle verteile Polster achten, die die Stöße aufnehmen können, bevor diese in die Gelenke übergehen.
Neutral gewölbte Füße
Ein neutral gwölbter Fuß benötigt einen stabilen Schuh, der sowohl über Polster verfügt, die Schock absorbieren können, als auch eine Unterstützung für den Innenfuß bieten.
Die richtige Schuh-Größe
Wähle für deinen Trainingsschuh eine halbe Nummer größer, als üblich. Während des intensiven Aerobic-Trainings bewegt sich dein Fuß im Schuh nach vorne, du musst ihm also genug Platz bieten, damit deine Zehen noch Bewegungsspielraum haben.
Flexibilität
Nicht alle Trainingsschuhe eignen sich für ein Tanz-Workout. Viele Schuhe haben eine solide Außensohle, die den Fuß während des Trainings Stabilität bieten sollen. Beim Jazzercise haben wir allerdings viele verschiedene Bewegungen, einschließlich Drehen, Springen und schnellen Richtungswechsel. Dein Trainingsschuh sollte genug Felixibilität zwischen Ballen und Ferse aufweisen um all diese Bewegungen zu ermöglichen.
Leichter ist besser
Tanz-Fitness ist ein leichtfüßiger Sport, warum also schwere Turnschuhe an den Füßen haben. Achte bei deiner Auswahl auf ein leichtes Gewicht und eine stabile Verarbeitung des Schuhs.
Du hast noch immer Zweifel welches der richtige Schuh für dich ist?
Viele Sportgeschäfte bieten eine kompetente Beratung in Sachen Trainingsschuh an.
Jazzercise empfiehlt seit vielen Jahren die Sportschuhe von Rykä. Die Marke hat sich speziell auf Trainingsschuhe für Damenfüße spezielisiert und bietet viele verschiedene Modelle an.